
Die Akademie für erfahrene Hoteldirektoren & Geschäftsführer (DiA)
- ein ausgeklügeltes eLearning-System,
- die Betrachtung des eigenen Hotels im Mittelpunkt der praktischen Arbeitsweise und keinesfalls nur aus der Vogelperspektive,
- resultierend in einer Akademie-begleitenden Projektarbeit sowie
- interessante Vortragende und spannende Diskussionen im limitierten Teilnehmerkreis von 14 Personen.
Aber warum ist die DiA anders?
MANAGEMENT-UPDATE
Die DiA als Executive Management Programm
2,5
Tage dauert ein Präsenzmodul und ist gleichzeitig die Umsetzung in die Praxis. Jeden 2.Monat ist dies auch für gefordertste Manager & Hoteliers schaffbar.
15
Tage Anwesenheit sind gefüllt mit erstklassigen Referenten, spannenden Diskussionen mit Branchenexperten & Kollegen und intensivem Networking.
6
Halbtage zusätzlich mit Trend-Exkursionen und Unternehmer-Gesprächen – als GESCHENK für Sie!
2
Akademie-Leiter – Elfriede Krempl & Tina Brandstetter – sind der Kern des 10- köpfigen Weiterbildungsteams.
15
Tage ist der geschätzte Zeitaufwand für E-Learning, Praxis- Umsetzungsarbeiten, Projekt- und Dipomarbeit, die innerhalb eines Zeitfensters frei einteilbar sind.
14
Monate Akademiezeit von April 2019 bis Juni 2020 garantieren intensive Umsetzungsmöglichkeit und Aufbau eines Freundes-Netzwerkes.
12
hochinteressante Inhalte, die die gesamte Palette an modernen Managementinstrumenten erschließt.
6
Präsenz-Module finden in 6 unterschiedlichen Locations mit besonders interessanten Hotelkonzepten.
DiA Inhalte
Präsenzmodule
- Leadership: ICH als Person, ICH als Hoteldirektor…
- Führung: vom Führungsstil zur Führungspersönlichkeit
- Job-design: die richtigen Dinge richtig tun schafft Zeitgewinn und Kompetenz
- Human-Resources: Schaffung einer Arbeitgeber-Marke durch Employer Branding
- Marke: Spitzenleistungen richtig kommunizieren schafft Marken-Vertrauen
- Neben dem state of art online Marketing sind die hands on Schritte strategisch zu planen
- Zeit-& Selbstmanagement: unter Druck gesund und leistungsfähig bleiben
- Controlling & Finanzen: Zahlen im Budget sprechen lassen – Finanzerfolg ist planbar
- Projektmanagement: Projekte in der Praxis für den eigenen erarbeiten
Online Führungscheck
- Persönlichkeits-Potential durch Gehirnforschung, Psychologie und Verhaltenspsycholgie entdecken: mittels Selbstreflexion die Stärken stärken und Verbesserungsziele festlegen
Endspurt/Abschluss
- Planspiel/Machbarkeitsstudie: aktive Entscheidungsfindung im Labor
- Diplomarbeit: den Lerntransfer präsentieren
Inhalte im Detail
- Hier zum Download: DiA-Inhalte im Detail
Ist die DiA etwas für mich?
Zielgruppe der Akademie sind primär erfahrene Hoteldirektoren, Geschäftsführer und Eigentümer aus der Privathotellerie oder aus der deutschsprachigen Konzernhotellerie und zumindest 3 Jahren Erfahrung als verantwortlicher Manager. Neben dieser primären Zielgruppe sprechen wir auch Quereinsteiger mit einem Naheverhältnis zur Branche an, oder langjährige Direktions-Assistenten mit Teamführungs-Erfahrung. Die DiA ist als Brush-up – also als Update – des früher einmal erworbenen gesamten Managementwissens- und der Umsetzung in die Praxis zu verstehen.
6 Gründe für die DiA
- Fünfzehn Tage plus 6 Halbtage Anwesenheit, sonst freie Zeiteinteilung für höchste Effizienz
- Zeit ist Geld – wir schauen auf beides durch auf Ihr Persönlichkeitsprofil individuelle Lernmethoden
- Sie lernen, was Sie brauchen können: Praxis & nur so viel Theorie, um die täglichen Probleme langfristig in den Griff zu bekommen
- Maximal zwölf Teilnehmer, eine gleichbleibende Lerngruppe und eine homogene Teilnehmerstruktur garantieren persönlichen Austausch.
- Wir betreuen Ihren Lernerfolg intensiv im Zweierteam und Sie erweitern Ihre Kompetenzen
- Wir wissen, was wir unterrichten: 30 Jahre in der Branche & jede Menge Beratungserfahrung
Das sagen die Absolventen

Der Abschluss
Theorie und Praxis sind in der DiA eng verwoben und daher schließen Sie jedes Modul mit einer Projektarbeit ab. Am Ende verfassen sie eine Diplomarbeit und legen eine Diplomprüfung vor einer Prüfungskommission aus anerkannten Tourismus-Experten ab. Nach Abschluss der Akademie und bestandener Diplomprüfung sind Sie berechtigt, den Titel „diplomierter Hoteldirektor“ zu tragen.
Aktuelle Termine

DiA IV
Modul 6:
Mo, 8. bis Mi, 10. April 2019

DiA V
Nur mehr Restplätze frei!
8. April 2019: Online-Start des 5. Lehrgangs der Direktoren-Akademie
7. bis 9. Mai 2019: Modul 1
24. bis 27. Juni 2019: Modul 2
DiA V Vollversion - nur mehr 1 Restplatz frei
exkl. Anmeldegebühr EUR 300- 15 Präsenztage in 6 Modulen
- UND EIN GESCHENK FÜR SIE: 6 Halbtage Trend-Exkursionen und Unternehmer-Gespräche
- 5 eLearning Arbeiten mit flexibler Zeiteinteilung
- 5 Generatio-Excel-Tools für die eigene Betriebs-Praxis
- 10 Praxis-Umsetzungsarbeiten nach jedem Modul
- 1 betreute Projektarbeit für den Praxis-Transfer
- Verfassen einer Diplomarbeit
- Mündliche Diplomprüfung
- Titel „Diplomierter Hoteldirektor“ (nach bestandener Prüfung)
DiA V Light-Version - nur mehr 1 Restplatz frei
exkl. Anmeldegebühr EUR 300- 15 Präsenztage in 6 Modulen
- NOCH EIN PLUS FÜR SIE: 6 Halbtage Trend-Exkursionen und Unternehmer-Gespräche
- 5 eLearning Arbeiten mit flexibler Zeiteinteilung
- 5 Generatio-Excel-Tools für die eigene Betriebs-Praxis
- keine Praxis-Umsetzungsarbeiten nach jedem Modul
- keine betreute Projektarbeit für den Praxis-Transfer
- keine Diplomarbeit
- keine mündliche Diplomprüfung
- kein Titel „Diplomierter Hoteldirektor“
Die Akademie-Kosten umfassen die Präsenzmodule, die Benützung der E-learning- Plattform, die Webinare, Bereitstellung des Lehrmaterials, der Excel-Programme und Vorlagen. Die DiA Vollversion umfasst noch die Bewertung der Modul- und Diplomarbeiten sowie die Diplom-Prüfung. Zudem ist die kostenfreie Mitgliedschaft im Club der erfahrenen Hoteldirektoren enthalten. Alle Preise verstehen sich exklusive USt., Anmeldegebühr (EUR 300), Kosten für Übernachtung & Seminarpauschale
(ca. EUR 130-160,- / Tag).
Die Preise werden für jeden Lehrgang nach dem Wertindex angepasst.
Anmeldeschluss: 28. Februar 2019
0 Kommentare